HAMM BASKETS WEIDEN
PROJEKT SCHUL-AG´s & FSJ beim TB Weiden
Interessierte Lehrer und Schulleiter können sich jederzeit gerne an das Management der HAMM Baskets Weiden wenden.
Ansprechpartner: Michael Kreutzmeier | michael.kreutzmeier@weiden-basketball.com
SCHUL-AG´s
Die Weidener Basketballer der HAMM Baskets besuchen seit mehreren Jahren im Rahmen der Kinder- und Jugendförderung regelmäßig mit ihren Spielern und Trainern Schulen in der ganzen Oberpfalz!
Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler spielerisch mit dem Basketball umzugehen, um so an den Basketballsport mit all seinen faszinierenden Facetten herangeführt zu werden. Bewegung, gesunde Ernährung und sportliches Verhalten sind Attribute die den Kindern im Alltag helfen sollen und Ihnen direkt von erfolgreichen Profis vermittelt werden.Nicht zu unterschätzen ist dabei die Anwendung der englischen Sprache durch Kommunikation mit unseren amerikanischen Mitspielern.
Alle teilnehmenden Schulklassen werden u.a. auch zu einem Heimspiel der HAMM Baskets als Gäste eingeladen und können im Rahmen dieses Spiels die Mannschaft, mit der sie in Ihrer Schule vorab schon trainieren konnten, live erleben.
Überzeugt von unserem Projekt sind in dieser Saison / diesem Schuljahr:
• Kepler Gymnasium Weiden
• Hans-Scholl-Realschule Weiden
• Sophie-Scholl-Realschule Weiden
• Rebühl Grundschule Weiden
Freiwilliges Soziales Jahr beim Turnerbund Weiden
Der Turnerbund Weiden e.V. sucht für diese Saison (2017-2018) einen FSJ-ler (Freiwilliges Soziales Jahr). Infos rund um das Freiwillige Soziale Jahr im Sport erhältst Du bei Roman Lang. Solltest Du ab dem Jahr 2018 ein FSJ anstreben, dann kannst Du Dich gerne schon jetzt bei uns melden. Vollständige Bewerbungen bitte an:
TB Weiden, Abteilung Basketball: Michael Kreutzmeier, Am Hang 35, 92718 Schirmitz, michael.kreutzmeier@weiden-basketball.com
Aufgaben im Verein: Trainer Jugendmannschaft/en, – Leitung von Schulsportprojekten, – Verwaltungstätigkeiten in der Geschäftsstelle, – Organisation von Jugendcamps, – Koordination von Events
Persönliche Voraussetzungen: Basketballer, – Hohe Flexibilität, Engagement und Verantwortungsbewusstsein, – Teamfähigkeit, – Führerschein