Die Weidener Basketballer verlieren überraschend beim Tabellenletzten TTL Bamberg II mit 84:89, weil sie den Start verschlafen und den Rückstand nicht mehr aufholen können.
Ob es wirklich an der ungewohnten Anwurfzeit 11 Uhr lag oder ob die Mannschaft der HAMM Baskets schlicht den Gegner unterschätzt hat, konnte Trainer Roman Lang auch nach der 84:89 Niederlage beim Tabellenschlusslicht nicht sicher sagen. „Fakt ist, dass wir gerade zu Beginn zu wenig präsent und aggressiv waren und so Bamberg einen guten Start ermöglicht haben“ kritisierte Lang. 31 Punkte lies seine Mannschaft allein im ersten Viertel zu und blieb nur dank guter eigener Offensivarbeit auf 21:31 dran.
Bis zur Halbzeit verkürzten die Oberpfälzer, die auf Jan Selinger (beruflich verhindert) und Christopher Fritsch verzichten mussten, dann auf 43:47, da man angetrieben von dem starken Patrik Bortel (18 Punkte) immer wieder mit schnellen Gegenangriffen punkten konnte. Bamberg jedoch ließ nicht locker und erspielte sich Lücken in der Abwehr der HAMM Baskets, die Tom Eichelsdörfer (22Punkte) und Lukas Biedermann (19) nutzten.
In der zweiten Hälfte entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe in hohem Tempo, ohne dass sich eine Mannschaft entscheidend absetzen konnte. Zu Beginn des Schlussviertels ging die Mannschaft von Roman Lang dann sogar erstmalig in Führung. Ein 8:0 Lauf egalisierte den 61:69 Vorsprung der Gastgeber. Doch Weiden schaffte es nicht, den Vorsprung zu halten. „Wir haben es nicht geschafft den Sack zuzumachen“ haderte Kapitän Daniel Waldhauser. Im Gegenteil, die jungen Bamberger, bekamen „ihre zweite Luft (Lang)“ und drehten das Spiel wieder zu ihren Gunsten. „Insgesamt muss man sagen, dass wir Bamberg selbst stark gemacht haben und uns dann nicht wundern müssen, wenn die Selbstvertrauen entwickeln“. So fielen bei Bamberg in der Schlussphase „alle Würfe rein, während wir nichts mehr zustande gebracht haben“ war Weidens Trainer sichtlich verärgert ob der „unnötigen“ Niederlage.
Fünf Siege, sechs Niederlagen lautet nun die Bilanz der Hinrunde für die HAMM Baskets, die noch vor Weihnachten am 22.12. mit einem Heimspiel gegen die TG Würzburg in die Rückrunde starten. (TP)
HAMM Baskets:
Woods (24 Punkte), Bortel (18), Scott (13), Jezek (10), Kuchinka (8), Waldhauser (7), Geiger (4), Meckl, Ishenchko, Gebert